Sprich: "Wenn ihr Allāh liebt, so folgt mir. Lieben wird euch Allāh und euch eure Sünden vergeben; denn Allāh ist Allvergebend, Barmherzig." [›››] Sprich: "Gehorcht Allāh und dem Gesandten!" Und wenn sie sich abwenden, so liebt Allāh die Ungläubigen nicht. (Qur´an 3:31-32)
Und wer Allāh und dem Gesandten gehorcht, soll unter denen sein, denen Allāh Seine Huld gewährt, unter den Propheten, den Wahrhaftigen, den Zeugen und den Rechtschaffenen - welch gute Gefährten! (Qur´an 4:69)
Immer mehr junge Muslime, aber auch Atheisten und Andersgläubige entdecken den Propheten Mohammed als neues Vorbild. Während Moscheen in Deutschland vor einigen Jahren noch, ähnlich der Kirche, große Schwierigkeiten hatten, Jugendliche zu erreichen, gehört die Freitagspredigt heute für viele Teenager zum Pflichtprogramm. Eine stetig wachsende Zahl von muslimischen Gemeinden, volle Gebetsräume, und immer mehr verschleierte Mädchen in Einwanderervierteln machen diese neue Jugendkultur sichtbar. Islam ist in! Jugendliche, die sich früher als Türken, Araber oder Albaner bezeichneten, nennen sie sich heute Muslime und sind stolz darauf.
Und Wir schickten keinen Gesandten vor dir, dem Wir nicht offenbart haben: "Es ist kein Gott außer Mir, darum dient nur Mir." (Qur´an 21:25)
Wahrlich, Ich bin Allāh. Es ist kein Gott außer Mir; darum diene Mir und verrichte das Gebet zu Meinem Gedenken. (Qur´an 20:14)
ZitatDie Inklusivität des Islam
Was hier mit "Inklusivität des Islam" gemeint ist, ist die Tatsache, dass der Islam für alle Zeiten und Orte gültig ist. Egal wer oder wo eine Person ist, der Islam sollte seine Religion und seine Lebensweise sein. Dies trifft für diejenigen zu, die zu Lebzeiten des Propheten, Gottes Segen und Frieden seien auf ihm, gelebt haben, wie auch für den, der 2525 leben wird (wenn Gott will, dass es ein solches Jahr geben wird).
Das korrekte Verständnis dieses Faktes kreist um eine Reihe von Dingen. Das erste und wichtigste davon ist die Beendigung des Prophetentums mit dem Erscheinen des Propheten Muhammad. Das zweite betrifft die Vervollkommnung der Religion und die Art und Weise, in der sie in der Lage ist, die Menschheit durch alle Zeiten zu führen.