Zitat von Yavuz Özoguz im Beitrag Möge Gottes Gnade für Dich das Paradies sein Mehmet Kilinc
Mehmet Kılınçs letzter Eintrag in seinem eigenen Chat lautet: „Ich bedanke mich noch einmal für Eure Geduld und Ausdauer. Möge Allah Euch und alle Menschen, die Eurem Herzen nahestehen, stets Segnen und behüten. Möge ER alle Eure Wohltaten annehmen und Euch mit der höchsten Stufe des Paradieses belohnen. Vergesst nicht das Salah (rituelle Gebet) ist der Schlüssel zum Paradies.“ ...
Zitat
Ein jeder wird für das aufkommen, was er vorausgeschickt hat [74:38],
ausgenommen die von der Rechten [74:39],
die einander in Gärten fragen [74:40] nach den Schuldigen [74:41]:
„Was hat euch in Saqar gebracht?“ [74:42]
Sie sagen: „Wir waren nicht bei denen, die beteten [74:43],
noch speisten wir die Armen. [74:44]
Und wir ließen uns ein im Geschwätz mit den Schwätzern. [74:45]
Und wir pflegten den Tag des Gerichts zu leugnen [74:46],
bis der Tod uns ereilte.“ [74:47]
Darum wird ihnen die Fürsprache der Fürsprecher nichts nützen. [74:48]
74.4.1 Worterläuterungen und Tafsir
Ein jeder wird für das aufkommen, was er vorausgeschickt hat [74:38], - Ibn Abbas u.a. sagten: D.h. am Tag der Auferstehung ist ein jeder festgenommen bzw. gefangen durch seine Taten, ausgenommen die von der Rechten [74:39], die einander in Paradiesgärten fragen [74:40] nach den Schuldigen [74:41].
„Was hat euch in Saqar gebracht?“ [74:42] - Ibn Kathir: D.h. diese Paradiesbewohner fragen die Verbrecher, die in den Tiefen der Hölle sind: „Was hat euch in die Hölle gebracht.“
Saqar [74:42] - Saqar ist ein Name für die Hölle. Allah erläutert Saqar in den folgenden Koranversen: Bald werde Ich ihn in Saqar brennen lassen. [74:26] Und wie kannst du wissen, was Saqar ist? [74:27] sie verschont nichts und lässt nichts übrig [74:28] sie verbrennt die Haut der Menschen. [74:29]
Sie sagen: „Wir waren nicht bei denen, die beteten [74:43], noch speisten wir die Armen. [74:44] - Ibn Kathir sagt sinngemäß: D.h. diese Höllenbewohner antworten: „Wir haben nicht Allah angebetet und waren auch nicht gut zu unseren Mitmenschen“,
Und wir ließen uns ein im Geschwätz mit den Schwätzern. [74:45] - Ibn Kathir: D.h. wir redeten über etwas, wovon wir kein Wissen hatten. …
Und wir pflegten den Tag des Gerichts zu leugnen [74:46], bis der Tod (arab. al-jaqīn, wörtl. die Sicherheit) uns ereilte.“ [74:47] - Ibn Kathir sagt, dass das Wort jaqīn hier „Tod“ bedeutet. Ibn Kathir belegt dies anhand eines anderen Koranverses und einem Hadith aus Buchari [81].
Darum wird ihnen die Fürsprache der Fürsprecher nichts nützen. [74:48] - Ibn Kathir sagt sinngemäß: Weil die Fürsprache am Tag der Auferstehung nicht für die Kāfirūn ist.
_______________________
[81] Siehe Buchari (1243).
Erläuterung des Koran (Tafsīr), Band 12: Suren 67 bis 114, Deutscher Informationsdienst über den Islam e.V., 2. Auflage, Heidelberg 2020, S. 170 ff.
https://docplayer.org/199164016-Erlaeute...ran-tafsir.html
Zitat
Und jene, die glauben und gute Werke tun - wahrlich, Wir werden ihre Übel von ihnen nehmen und ihnen den besten Lohn für ihre Taten geben. (29:7)
29:5-7 - Allāh (t) legt hier dar, dass derjenige, der das Jenseits anerkennt und seine Taten auf dieser Welt darauf ausrichtet, sicher sein kann, dass Allāh (t) seine Taten niemals verloren gehen lässt und seine Hoffnung nie enttäuschen würde. ... Allāh (t) nimmt die guten Taten an und belohnt jede von ihnen zehn- bis siebenhundertfach. Wegen der schlechten Taten dagegen bestraft Er nur einmal im gleichen Maße, wenn Er sie nicht gar vergibt und verzeiht. (vgl. 4:40; 6:160 und die Anmerkung dazu).
Dem, der eine gute Tat vollbringt, soll (sie) zehnfach vergolten werden; derjenige aber, der eine böse Tat verübt, soll nur das Gleiche als Lohn empfangen; und sie sollen kein Unrecht erleiden. (6:160)
6:160 - Die göttliche Deklaration in diesem Vers ist rührend und ein Ausdruck der Barmherzigkeit Allāhs, die Er Sich Selbst vorgeschrieben hat (vgl. oben 6:12 und die Anmerkung dazu). Man kann davon ausgehen, dass Allāh (t) die Sünden abgelten lassen und die Menschen nicht bestrafen will; es sei denn, der Mensch lehnt diese Güte des Schöpfers ab. Unser Prophet (a.s.s.) sagte: ”Alle Menschen kommen ins Paradies, mit Ausnahme derer, die es ablehnen!“ Darauf fragte jemand vollen Erstauenens: ”Und wer wird so etwas ablehnen, o Gesandter Allāhs?“ Der Prophet erwiderte: ”Wer mir gegenüber gehorsam ist, der geht ins Paradies, und wer ungehorsam ist, der hat es abgelehnt!“ (vgl. 10:26; 29:5-7 und die Anmerkung dazu).
Tafsīr Al-Qur’ān Al-Karīm | Erläuterung des Al-Qur’ān Al-Karīm in deutscher Sprache, Verlag Islamische Bibliothek, 41. Auflage, 2008, S. 626 f. und 263
http://www.way-to-allah.com/dokument/Taf...an_Al-Karim.pdf
Sprich: "Wenn ihr Allāh liebt, so folgt mir. Lieben wird euch Allāh und euch eure Sünden vergeben; denn Allāh ist Allvergebend, Barmherzig."
Sprich: "Gehorcht Allāh und dem Gesandten!" Und wenn sie sich abwenden, so liebt Allāh die Ungläubigen nicht.
(Koran 3:31-32)