Liebe Dörte, gerne gehe ich auch weiterhin auf bestehende Fragen ein, so weit meine Wenigkeit dazu in der Lage ist. Der Hinweis diente nur dazu zu verstehen, dass solche Diskussionen eben auch Denkpausen benötigen.
Zitat
Wenn du sagst, dass alle Menschen die Nähe zu Gott erreichen können, warum tun es die Menschen nicht.
Wie kommst Du darauf, dass es alle nicht tun? es gibt so viel Gutes in der Welt. Lass Dich nicht von den Nachrichten und Medien iireführen. Das Gute in der Welt dominiert. Könnten wir solnst so friedlich zusammen leben? Und in jeder Gesellschaft gibt es auch "Heilige". Wenn aber viele Menshen es nicht tun, so liegt es in der Freiheit, die sie haben. Sie sollten die Liebe Gottes in höchstmöglicher Stufe erhalgen. Dafür haben sie die Freiheit erhalten, selbst gott ablehnen zu können. Dennoch haben Sie auch Verstand, Geist Gottes im Herzen usw.. Wenn sie das nicht nutzen, dann ist das die Auswirkung ihrer Freiheit.
Zitat
Schau dir unsere Gesellschaft an die vollkommen auf Materialismus aufgebaut ist. Warum kümmert sich hier niemand um seine geistigen Werte und um seine Seele. In meiner Kindheit gab es für mich noch so etwas wie Seelenraum, Raum für die Seele, in vielen Momenten des Alltags, in denen man durch nichts abgelenkt war und sich Gedanken über die Welt und Gott machen konnte. Diesen Seelenraum haben die Menschen heute nicht mehr, nicht einmal Kinder, wel sie ständig beschäftigt werden. Ich habe bei der Erziehung meiner Kinder darauf geachtet, dass sie Seelenraum hatten und habe viel Medien aus unseren Leben verband, mit den Gleichaltrige ruhig gestellt wurden. Gestern sagte mein Sohn zu mir, dass das Leben für ihn ein Wunder ansich sei und ihn alles faszinieren würde. Genau diese Einstellung habe ich seit meiner Kindheit, jeden Tag aufs Neue freue ich mich auf meine Erkenntnisse und darüber etwas Neues gelernt zu haben.
Jede Generation hat einen anderen Zugang zu Spirituelität. Und das, was Du oben beschreibst, hat es seit Tausenden von Jahren immer gegeben. Aber auch heute noch gibt es Familien mit tischgebet und Spiritualität. Der Wunsch nach Yoga, Esotherik usw. ist ein deutliches Zeichen dafür. Wenn aber die ältere Generation die Spiritualität der Jüngeren nicht auf Anhieb versteht, bedeutet das nicht, dass sie keine haben.
Zitat
Warum ist der Mensch in unserer Gesellschaft und in der westlichen Moderne so entfremdet von sich selbst und muss ständig vor sich flüchten? Ich hätte dafür ein paar Erklärungen, die ich vielleicht im Laufe einer Diskussion einbringen könnte. Eine Erklärung ist, dass das Geistige in der christlichen Welt völlig aus dem Weltlichen ausgeschlossen wurde, was wir auch in der Trennung von Kirche und Staat sehen. Dabei sollte das Geistige ein intrigierter Bestandteil der Politik sein, Im Islam ist es so. Es gibt da sicher noch weitere Aspekte, aber das erst einmal dazu.
Wohlgemerkt. Es ist eine Vorstellung von "Älteren", wie meiner Wenigkeit, dass wir denken, dass es früher alles Besser war. Aber as haben die Menschen zu Zeiten von Aristoteles auch geglaubt. Wenn ich mir aber die muslimische Junged in deutschlnad heute ansehe (z.B. bei der Briefverteilaktion), so muss ich ganz objektiv feststellen,d ass sie besser sind, als wir es waren!
Zitat
Dann habe ich die Frage, die ich unbedingt beantwortet haben will, warum Allah einige in die Irre führt, wenn er uns doch alle die gleiche Chance gibt, ihm nah zu sein.
Wenn es Allah wäre, der die Menschen in die Irre führt, dann wäre auch Er dafür verantwortlich! Zudem könnte er dann nicht Allah sein, denn ein allah, der in die Irre führt, führt weg von sich selbst, was ein Widerspruch wäre. Es ist vielmehr so, dass Allah jemdem Menschen die Gelgenheit und Freiheit gegeben hat, sich Seiner Liebe anzunähern. Dafür hat er eine "Konstrkuktion" namens menshclicher Körper und iridsche Schöpfung in usner eHand gegeben. Die Gebrauchsanleitung hat er gleich mitgeliefert. Und er hat darauf verwiesen, welche Hanldung zu welchem Ergenis führt. Der Rest liegt jetzt bei uns.
Ich hoffe, das hilft weiter.