Zitat
Wozu gibt es das Universum?
Wozu gibt es Engel, falls es sie überhaupt gibt?
Wozu gibt es Dschinn, falls es sie überhaupt gibt?
Wozu gibt es Tiere, die es ja sicherlich gibt?
Die Antwort ist zunächst einmal im Rahmen dessen, was wir bisher herausgefunden haben, sehr einfach: Damit wir die Liebe Gottes in höchster Vollendung erreichen! Das ist die Antwort auf alles, und alles ist nur und nur für dieses eine Ziel erschaffen. In diesem Rahmen lassen sich viele Dinge leichter verstehen.
Z.B. ist das Universum unendlich und kein Mensch kann es sich vorstellen. Aber auch eine Endlichkeit könnte sich niemand vorstellen. Dennoch ist es da, daran zweifelt niemand. Daran kann die Größe der Liebe ermessen werden und u.a. unsere Beschränktheit (auf Raum und Zeit) und noch viel mehr.
Engel sind Wesen ohne Trieb des Ich. Sie verfügen über Verstand aber nicht über die Freiheit des Menschen. Sie sind unsterblich und nicht gebunden an Raum und Zeit. So wäre ein Mensch, wenn er sein Ich überwindet und sich Gott vollends ergibt und eben noch mehr als dies (weil er es freiwillig tut). Aber er wird niedriger als dies, wenn er sich nicht ergibt.
Dschinn sind Wesen mit Trieb und Ich aber nicht gebunden an Raum und Zeit. Obwohl Dschinn die Fähigkeit haben Gott zu widersprechen, können sie Gott nicht leugnen, da sie Ihn erkennen können. Nicht einmal der hächste aller Satane leugnet Allah. So wäre der Mensch, wenn er zwar Raum und Zeit überwinden könnte, aber nicht sein Ich unterordnet. Das ist eine Warnung an uns, dass nicht der Hokuspokus der Raum-Zeit-Überwindung im Vordergrund steht.
Tiere sind Wesen in Raum und Zeit, die im Wesentlichen vom Trieb gesteuert werden. So wäre der Mensch, wenn er bestimmte Aspekte seiner Menschlichkeit vernachlässigen würde. Der Mensch kann Schwein sein, kann Fuchs, Esel, Schaf, Rindvieh, Adler, Heuschrecke und noch vieles andere sein. Er soll die Tiere alle beobachten und daraus lernen nicht so zu sein. Denn er kann eben mehr sein als ein Tier! Aber wenn er sich dem "Tierischen" hingibt, so wird er viel niedriger als alle Tiere, denn er tut es freiwillig (im Gegensatz zu den Tieren).
Also zusammengefasst: Vom kleinsten Atom bis hin zum Universum: Alles ist erschaffen, damit der Mensch die höchste Stufe der Liebe erlangt.
An dieser Stelle stellt sich die Frage: Gibt es einen Menschen, der die höchste Stufe der Liebe erlangt hat? Die Frage wird hier nicht gestellt aus der Kenntnis der Menschheit und der Geschichte. Die Frage wird aus der Theorie der Befreiungstheologie der Liebe gestellt, die wir bisher als Grundlage haben. "Muss" es sozusagen (mindestens) einen Menschen geben, der die höchstmögliche Stufe des Liebesempfangs erreicht? Wenn nein, warum nicht, wenn ja, warum?