Wenn wir uns die göttlichen Hierarchien betrachten gibt es zwei Möglichkeiten, wie diese entstehen. Man ist entweder in eine höheren Hierarchie hineingeboren, wie im indogermanischen Kastensystem (auch unser Feudalsystem war ein Kastensystem) oder man erlangt im Laufe des Leben eine höhere Stufe durch Vervollkommnung der in ihm angelegten göttlichen Eigenschaften. Vom Kastensystem haben wir durch bittere Erfahrung gelernt, dass es nicht gerecht ist und haben es hier in Europa durch die Aufklärung und Revolution abgelegt.
Ich tendiere zur zweiten Möglichkeit, obwohl ich mir nicht vorstellen kann, dass meine Nachbarn, die sich jeden Tag im Sommer auf dem Balkon besaufen und dann ihre Nachbarn anpöbeln, irgendwann einmal das Bedürfnis hatten, sich Gott anzunähern oder ihre göttlichen Eigenschaften zu vervollkommnen. Aber grundsätzlich hätten auch sie es tun können, sie wären sicher nie Intellektuelle, Erforscher und Philosophen geworden, aber auch sie hätten sich im bescheidenen Rahmen Gott zuwenden können und sie könnten es auch noch heute, wenn sie erst einmal den Alkohol aus ihrem Leben entfernen würden.