Er musste von Gott getrennt werden, bzw. ein egoistischer Faktor musste eingebaut werden, der den Menschen vom Gottesdienst ablenken sollte. Sein Ego. Ein freier Wille, den Engel nicht haben. Der Mensch sollte aus freien Stücken zu seinem Schöpfer finden, d.h. der Mensch sollte durch eigene Anstrengung und durch Demut vor Gott erkennen, dass er Gott liebt.
Allerdings hat uns Gott immer wieder Offenbarung und Heilige geschickt, damit wir zu Ihm finden. Diese heiligen Menschen müssen doch aber auch eine Entwicklung durchgemacht haben, bis ihre Seelen diese Stufe der Heiligkeit erlangen konnten?
Wenn Gott nicht in der Zeit agiert, existierte der Mensch dann bereits ewig? Und die gesamte Schöpfung auch?