Das Kind wird, so bald es anfängt zu verstehen, die Mutterliebe als etwas Selbstverständliches begreifen, bis es beginnt in der Welt Entäuschungen zu sammeln, Schicksalsschläge und Momente des Schocks, so dass es erkennt, dass die Mutterliebe eine ganz besondere ist mit unvergleichlicher Wertigkeit. Wenn das Kind dann selber Mutter oder Vater wird, und die Herausforderungen des Lebens im Zusammenhang mit der eigenen Elternschaft er-lebt, begreift es - vor dem Hintergrund des Lebenslaufs der eigenen Eltern - dann zusätzlich, welche Entbehrungen und Opfer sie eingegangen sind, um es zu schützen. Die Elternliebe, die uns im Kindesalter eine Selbstverständlichkeit ist, wird in ihrer Tiefe und Reinheit immer klarer.
Je mehr Erfahrungen wir in dieser Welt sammeln, um so klarer erscheint uns die Liebesbekundung unseres Schöpfers, vorausgesetzt man betrachtet das Leben aus einem bestimmten Winkel. Denn eine andere Möglichkeit, ist die der Bitterkeit gegenüber Gott und die Welt.