Lieber yavuz
Ich weiss nicht ob du mich hinsichtlich des Zufall Definition richtig verstanden hast, denn für mich gibt es keine Zufälle.
Zur Impulsfrage. Doch es muss m.e. ein Impuls da sein. Ob du diesen nun psychologisch deuten willst oder mal auf die physikalische Deutung zuruckgreifst ist nicht wesentlich, wenn wir hier doch wieder beim Metaphysischen angelangt sind. Nun nehmen wir mal den Ansatz aus der Physik und ich bin jetzt nicht die mit der Gewissheit dass es einen Gott gibt, sondern nur Naturwissenschaftlerin. Dann stelle dir ein subatomares geladenes Teilchen vor, welches im Nichts entsteht. Ein klitzekleine r Impuls der sich zum gewaltigen Urknall ausbreitet. Das war dann deine ur-Ursache. Auch wenn wir beide nicht davon ausgehen, dass es Zufälle gibt, es könnte streng genommen einer gewesen sein. Wollen wir das mit berücksichtigen oder willst du nur den Begriff Gott vermeiden und setzt dafür ein Pseudonym ohne auch inhaltlich den Schritt zum atheistischen Denken zu tun. Wollen wir die Möglichkeit mit berücksichtigen?