Zitat
Da als eine Eigenschaft der Ur-Ursache die "Ewigkeit" genannt wurde, stellt sich die Frage, ob denn die Zeit "neben" Gott eine Existenz ist? Denn wenn die Ur-Ursache alle Zeiten existiert hat und existiert, dann existiert auch die Zeit ewig. Wie ist das zu verstehen? Ist Gott eine Art Zweieinigkeit aus sich und der Zeit?
Gut nehme ich einmal diesen Gedanken auf. Die theoretische Physik, wie auch die Astrophysik, versteht die Zeit als eine Dimension, die mit dem Raum in Verbindnug steht. Raum ist mit der Zeit zusammen in Bewegung. Ohne die Zeit kein Raum, ohne Raum, der entstanden ist, keine Zeit. Wenn der Raum irgendwann wieder leer ist und keinerlei Schwingung existiert, könnten wir sagen und tun es auch, ohne den tiefen Inhalt des Auspruchs zu erfassen, dass die Zeit still steht. Damit verschwindet auch der Raum wieder.
Als die Ur-Ursache also noch nicht Ursache war, als sie also noch nicht Raum und Zeit hervorbrachte, gab es auch keine Zeit. Das nennen wir Ewig. Gleichzeitig müssen wird annehmen, dass es nach unseren Maßstäben NICHTS ist und in meiner beschriebene Meditationserfahrung habe das als das absolute NICHTS bezeichnet. Aber gleichzeitig ist es ALLES.