Liebe Frau Donker,
Meistens nehmen Sie in Ihrer weisen Ahnung und Wissen schon viele Antworten vorweg, nach denen wir noch gar nicht gefragt haben. Lassen Sie beide uns (so lange leider andere nur lesen) Folgendes machen. Sie sind Mensch, ich bin Mensch. Wir beide sagen: Das ist das EINZIGE was wir wirklich als "Wissen" bezeichnen zusammen mit allen "Erfahrungen" wissenschaftlicher Art, die uns bekannt sind und über die es wenig ZWeifel gibt (also nichts Metaphysisches). Jetzt gehen wir zurück von uns aus bis zum Urknall und fragen immer weiter. Was, woher, wie usw.. . Wir stellen die Frage nach der Ursache des Urknalls. Und warum sollte sie überhaupt eine Ursache haben? Es gibt großgemacht Wissenschaftler, die einfach behaupten, das Universumm sei "Gott" und es würde ewig exitieren. Wie begenen wir denen? Ich sehe nur eine einzige Chance. Wir müssen uns zunächst von dem Begriff "Gott" trennen. Wir sagen klipp und klaar: "Es gibt keine Gottheit". Das ist unser Ausgangspunkt! Lassen Sie uns einfach von der Ursache sprechen. Wir befinden uns sozusagen auf der Suche nach der Ur-Ursache. Dazu gibt es einige Fragen, die sich zusammenfussen lassen in "Welche Eigenschaften müsste die "Ur-Ursache" haben, damit sie wirklich "Ur-Urdache" sein kann. Womit begründen wir das und warum muss es überhaupt eine Ur-Ursache geben?
Erneut möchte ich die anderen Schreiber motivieren, hier ihre Beiträge dazu zu schreiben. Selbst wenn man das Ergebnis kennt, kann man ja bei den Detailfragen durch seine Formulierung (und ggf. die Nachfragen anderer) seine eigene Argumentation weiter verfeinern. Außerdem würde jeder auch mir helfen, mein Verständnis und meine Argumentation zu verfeinern. Lassen Sie uns daher auf die folgenden zwei aneinander gekoppelten Fragen konzentrieren:
Welche Eigenschaften müsste die "Urursache" haben, damit sie wirklich "Urursache" sein kann und warum?