Ne, wozu, schick doch deine Frau los
Es gibt ja keinen Grund mehr vor die Tür zu gehen, arbeiten ist auch out oder eben allerhöchstens online.
Während man hier sonst immer etwas den Stadtverkehr oder Autobahnverkehr hörte, ist es jetzt still, ganz still.
Aber wir haben ja jeden Tag neue Rekordwerte. Vielleicht infizieren sich die Leute am Computer mit Viren oder via Netflix oder durch Amazonpakete. (Achtung Ironie)
Ernsthaft, ich kann gar nicht so viel essen, wie ich k...möchte.
Man muss schon Angst haben, dass die Polizei kommt, wenn man arbeitet.
Zitat
Pressekonferenz zur aktuellen Corona-Lage: RKI will schärfern Lockdown
Die Todeszahlen haben einen neuen Rekord erreicht. RKI-Chef Lother Wieler fordert strengere Maßnahmen - und Homeoffice, wo immer es möglich ist.
Angesichts der neuen Rekordzahlen bei den Corona-Infektionen drängt das Robert-Koch-Institut (RKI) massiv auf einen schärferen Lockdown. Denn: „Das ist kein vollständiger Lockdown, die Regeln werden nicht stringent befolgt und es gibt noch zu viele Ausnahmen“, sagte RKI-Chef Lothar Wieler an diesem Donnerstag auf einer Pressekonferenz – vier Wochen nach der Verschärfung des Lockdowns am 16. Dezember. „Wir müssen das nachschärfen“, forderte er. Auch er persönlich „schlafe nicht gut“ mit Blick auf die hohen Todeszahlen.
https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-s...q?ocid=msedgdhp
Das heißt dann auch, dass das wohl bis Ostern sogar noch verschärft wird. Kaum einer macht sich überhaupt Vorstellungen, was das für den Einzelnen bedeutet, der nichts aus dem Coronatopf bekommt, weil die Definition kulturschaffend nicht passt. Beispiel ein Zikus, der seine Tiere in einer Halle untergebracht hat und auf Futterspenden angewiesen ist, da sie ihren Tieren ohne Geld nichts zu fressen kaufen können.
Mich trifft es auch, meine Rechnungen stapeln sich, erster Vollstreckungsbescheid wegen KFZ Steuern liegt schon da und man weiß, dass die einen zum Offenbarungseid zwingen. Hast du den abgelegt, nehmen dich nicht mal mehr einige Vermieter. Deine Bürgerrechte sind damit erledigt. Ergo muss man Verwandte anbetteln; das ist nicht gerade schön und eine Sache, die man in unseren Kulturkreis nicht gerne sieht. Jetzt warte ich auf Hartz 4, aber der Betrag wird nicht reichen, weil ich eben auf einen anderen, wenn auch trotzdem bescheidenen Lebensstil, eingestellt bin. Luxus sind bei mir Versicherungen für Krankenhausbehandlung, Zahnersatz, Tierarzt OPs. Das ist jetzt nicht mehr bezahlbar. Mal eben eine notwendige Druckerpatrone zu kaufen ist jetzt eine Sache, die ich mir zweimal überlege.
Verhungern werde ich nicht, aber das nagt, und ich weiß nicht, wenn das Leben wieder nromal läuft, wie lange ich brauche, um meinen Klientenstamm wieder aufzubauen. Und dann beginnt ein anderer Behördenterror.