Muslim-Forum
Willkommen im Forum der Muslime für deutschsprachige Gottesehrfürchtige

Alle Autoren des Forums zeichnen mit ihrem realen Namen


Religion & Politik im Islam

RE: Betrachtungen zur Maskenpflicht

 von Werner Arndt , 18.01.2021 11:45

Zitat
15. Januar 2021

Virologe über FFP2-Maskenpflicht: "Das ist Populismus und Blödsinn"

... München - Aktionismus, Chaos, schlechte Umsetzung: Die Entscheidung von Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU), ab Montag FFP2-Masken im ÖPNV und beim Einkaufen zur Pflicht zu machen, hat ihm viel Kritik eingebracht. Nun fordert die Opposition im Landtag, die verschärfte Maskenpflicht grundsätzlich neu zu justieren – und Mediziner zweifeln am Nutzen der FFP2-Masken für Privatpersonen.

RKI empfiehlt FFP2-Masken nicht zur privaten Nutzung

Im Widerspruch zu der neuen Verordnung steht, dass das Robert Koch-Institut (RKI) in seinen Infektionsschutzmaßnahmen (Stand 6. Januar) das Tragen von FFP2-Masken zur privaten Nutzung gar nicht empfiehlt. Zudem warnt es vor möglichen Gesundheitsrisiken bei Lungenkranken und älteren Personen. Ist Söders Beschluss also gar gesundheitsgefährdend?

Virologe Podbielski hält den Beschluss für Aktionismus

Auf AZ-Anfrage heißt es lediglich, das RKI kommentiere generell keine Maßnahmen anderer Behörden oder Länder. Es verweist allerdings auf eine im November herausgegebene Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie (DGHM) zur Infektionsprävention durch das Tragen von Masken, die sich im Wesentlichen mit den Empfehlungen des RKI deckt.

An dieser Stellungnahme mitgewirkt hat Virologe und DGHM-Mitglied Andreas Podbielski, Direktor des Instituts für Medizische Mikrobiologie, Virologie und Hygiene der Universität Rostock. Und der findet deutliche Worte: "Ich weiß nicht, was Herrn Söder da geritten hat", sagt der Professor der AZ. "Das hört sich für mich nach Aktionismus an."

FFP2-Maskenpflicht: "Das ist belastend"

Das Tragen von FFP2-Masken im privaten Bereich sei "Populismus und Blödsinn", so Podbielski weiter. "Das ist belastend, und ich sehe den Sicherheitsgewinn außerdem nicht, sondern haufenweise Risiken." Alltagsmasken zu tragen hält er dort, wo es angebracht ist, für sinnvoll. FFP2-Masken gehören aus seiner Sicht jedoch nur in die medizinischen Berufe.
Erschöpfung durch die Masken

Eine FFP2-Maske habe einen größeren Atemwegswiderstand, erklärt der Mediziner – nicht umsonst sei im Arbeitsschutzgesetz vorgeschrieben, nach zweistündigem Tragen eine Pause einzulegen. Selbst gesunde Menschen seien nach dieser Zeit körperlich erschöpft. Bei kranken oder älteren Menschen verstärke sich dies noch. Es bestehe die Gefahr, dass sich die Atemkapazität erschöpfe und es im schlimmsten Fall zu einem Kreislaufkollaps kommen könne. ...

Experten zweifeln an dem Nutzen

Es gebe keine Studien, die etwa eine Notwendigkeit zum Tragen von FFP2-Masken im Öffentlichen Nahverkehr nahelegen würden. Zudem sieht Podbielski die Gefahr, dass durch diese Verschärfung, die für viele Menschen nicht nachvollziehbar sei, sinnvolle Maßnahmen zunehmend angezweifelt werden.

Bereits zuvor hatten Experten daran gezweifelt, ob das Tragen einer FFP2-Maske im Alltag einen großen Nutzen für den Infektionsschutz bietet. "Ich glaube nicht, dass das einen großen Unterschied macht", sagte etwa Johannes Knobloch, der Leiter des Bereichs Krankenhaushygiene am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf: "Im schlimmsten Fall kann sich die Lage sogar verschlechtern, weil sich die Leute geschützter fühlen und weniger vorsichtig sind."

https://www.abendzeitung-muenchen.de/bay...sinn-art-698513

Werner Arndt
Beiträge: 1.458
Registriert am: 03.06.2017

Themen Überblick

Betreff Absender Datum
Betrachtungen zur Maskenpflicht Yavuz Özoguz 23.04.2020
RE: Betrachtungen zur Maskenpflicht Tobias Martin Schneider 25.04.2020
RE: Betrachtungen zur Maskenpflicht Dr.Josef Haas 25.04.2020
RE: Betrachtungen zur Maskenpflicht Dörte Donker 29.04.2020
RE: Betrachtungen zur Maskenpflicht Werner Arndt 08.09.2020
RE: Betrachtungen zur Maskenpflicht Werner Arndt 13.10.2020
RE: Betrachtungen zur Maskenpflicht Werner Arndt 17.11.2020
RE: Betrachtungen zur Maskenpflicht Werner Arndt 13.12.2020
RE: Betrachtungen zur Maskenpflicht Werner Arndt 15.12.2020
RE: Betrachtungen zur Maskenpflicht Werner Arndt 17.12.2020
RE: Betrachtungen zur Maskenpflicht Werner Arndt 18.01.2021
RE: Betrachtungen zur Maskenpflicht Werner Arndt 18.01.2021
RE: Betrachtungen zur Maskenpflicht Werner Arndt 21.01.2021
RE: Betrachtungen zur Maskenpflicht Dörte Donker 23.01.2021
RE: Betrachtungen zur Maskenpflicht Werner Arndt 17.02.2021
RE: Betrachtungen zur Maskenpflicht Werner Arndt 09.03.2021
RE: Betrachtungen zur Maskenpflicht Werner Arndt 29.03.2021
RE: Betrachtungen zur Maskenpflicht Werner Arndt 13.04.2021
RE: Betrachtungen zur Maskenpflicht Werner Arndt 14.04.2021
RE: Betrachtungen zur Maskenpflicht Dörte Donker 14.04.2021
RE: Betrachtungen zur Maskenpflicht Werner Arndt 14.04.2021
RE: Betrachtungen zur Maskenpflicht Werner Arndt 28.04.2021
RE: Betrachtungen zur Maskenpflicht Werner Arndt 08.06.2021
RE: Betrachtungen zur Maskenpflicht Werner Arndt 27.08.2022
 

Xobor Forum Software von Xobor
Datenschutz