von
Werner Arndt
, 16.09.2020 12:04
Zitat von Dörte Donker im Beitrag Wie können wir Grundlegendes ändern?
Sich hinzustellen, und zu sagen, es bringt ja eh nichts, ist das Schlimmste. ...
Es geht darum, sich nicht mehr aufhalten zu lassen. Und dann setzt der Paradigmenwechsel ein, wenn es genug begriffen haben und Gut und Böse getrennt ist und das Volk sich nichts mehr vormachen lässt. Solche Paradigmenwechsel hat man zu genüge erlebt. Das wird irgendwann zum Selbstläufer. Nur die Ersten müssen mutig sein und auch bereit, alles zu geben.
Es ist nicht mehr so, dass wir mit einem verdummten Volk zu tun haben, dem an jegliche Instinkte dafür, was richtig und falsch ist, inclusive der Vernunft abtrainiert hat.
Man sieht doch, wie viele jetzt den Mund aufmachen, weil einige es von Anfang an gewagt haben. ...
Und die Wege entstehen beim Gehen. Und wer sich jetzt nicht bewegt, wird in der Stagnation landen.
Zitat
... Es lebe unsere neue Verfassung auf Basis des Grundgesetzes mit einer Erweiterung um Volksentscheide in allen entscheidenden Fragen des Zusammenlebens. Das muss per Plebiszit, per Volksentscheid abgestimmt werden, wenn hier wesentliche Änderungen vorgenommen werden sollen.
Des Weiteren fordern wir die Einführung eines imperativen Mandats. Das bedeutet, dass Abgeordnete künftig direkt zurückgeholt werden können in ihre Wahlkreise und ausgewechselt werden. Damit ist das Parteienmonopol gebrochen - diese Parteien sind völlig fertig. Diese Repräsentation ist am Ende und das Parteienprivileg wird jetzt durchbrochen. Damit wird keine Partei verboten, aber das Privileg der Parteien ist hiermit durchbrochen.
(Anselm Lenz, 29.08.2020)
Das wäre ein erster Punkt: ... Eine basisdemokratische Neubearbeitung der Verfassung, wo alle 83 Millionen Menschen in diesem Lande mitmachen. Das ist möglich durch die neuen Technologien, und Island hat es genau auf die Weise gemacht, über das Internet z.T. und das ist eine tolle Sache. Das ist machbar.
Direkte Demokratie: Also, dass wir jetzt nicht immer ein Paket von Parteiprogrammen kaufen müssen, sondern dass wir zu jeder Sachfrage gezielt abstimmen. Das passiert in der Schweiz seit 700 Jahren und wir alle wissen, die Schweiz ist der stabilste Staat der Welt.
Außerdem imperatives Mandat: Dass Parlamentarier, die den Wählerauftrag nicht umsetzen, jederzeit abgewählt werden können. Dann werden sie schon überlegen, ob sie einen Beratervertrag für irgendeinen korrupten Konzern übernehmen.
(Hermann Ploppa, 29.08.2020)
(ab 7:45 bzw. 17:30)
Zitat
Grundgesetz
Art. 146
Dieses Grundgesetz, das nach Vollendung der Einheit und Freiheit Deutschlands für das gesamte deutsche Volk gilt, verliert seine Gültigkeit an dem Tage, an dem eine Verfassung in Kraft tritt, die von dem deutschen Volke in freier Entscheidung beschlossen worden ist.
https://dejure.org/gesetze/GG/146.html
Zitat
Verfassungsgebende Versammlung
GEEINTE DEMOKRATIEBEWEGUNG
PROKLAMIERT ÜBERGANGSVERFASSUNG UND
NEUWAHLEN AUF BASIS DES GRUNDGESETZES
Beginn
02. OKTOBER 2020
15 UHR
PLATZ DER REPUBLIK
(BUNDESTAGSWIESE)
Der Demokratische Widerstand besteht weiterhin
- auf die ersten 20 Artikel unserer Verfassung!
- auf die Würde der Alten & der Kranken!
- auf Beendigung des obrigkeitsstaatlichen Terrors!
- auf Beendigung des Notstands-Regimes!
- auf Wahlen und umfassende Transparenz!
- auf Demokratische Regeln für unser künftiges Wirtschaftssystem!
...
IMMER GILT: SAMSTAGS AB 14 UHR
FÜR DAS GRUNDGESETZ UND
EINE (BASIS-)DEMOKRATISCHE WENDE
https://www.nichtohneuns.de/