Zitat von Dörte Donker im Beitrag Ich klage Sie an! Offener Brief an die Verantwortungsträger im deutschsprachigen Raum
Ich hatte bereits in einem Beitrag erklärt, dass man von einer falsch-positiv Testrate von mindestens 1,4% ausgehen muss.
jetzt bastelt man an einer zweiten Welle...
Zitat
CORONAVIRUS IN DEUTSCHLAND:
RKI meldet fast 1000 Neuinfektionen
Verschwiegen wird, das man in der Woche keine 300.000 Test mehr macht, sondern ca. 550.000.
Das sind dann pro Tag Neuinfektionen in dem Bereich von 1000. ...
Die Korrelation der angeblichen täglichen Neuinfektionen und die Erhöhung der Testrate ist eindeutig.
Ich frage mich nur, wann dieser Irrsinn gestoppt wird.
Zitat
(18.08.2020)
Das RKI zeigt: Mehr Tests = mehr falsche Ergebnisse, aber keine Infektionen.
Und immer noch tun die Leitmedien und die Politik so, als wäre eine Infektion das Gleiche wie ein positiver Test! Alle Maßnahmen werden mit falschen Testergebnissen begründet. Lassen sie sich diesen Betrug nicht gefallen! Sehen sie sich die Folien der Auswertung von Werner Bergholz hier an.
...
Seit KW 21 liegt der Prozentsatz positiver Tests UNTER dem Wert falsch positiver Tests aus dem Ringversuch! (1,4 %)
...
https://www.wodarg.com/
Die Tests wurden nochmals erheblich ausgeweitet, in der KW 33 gemäß RKI auf 875.524, wobei der Anteil positiver Ergebnisse auf 0,96 % gegenüber 0,99 % in der Vorwoche zurückging. Vor Besorgnis kommt man kaum in den Schlaf.
Zitat
KW 11 | Anzahl Testungen: 127.457 | Positiv getestet: 7.582 | Positivenrate (%): 5,95
KW 12 | Anzahl Testungen: 348.619 | Positiv getestet: 23.820 | Positivenrate (%): 6,83
KW 13 | Anzahl Testungen: 361.515 | Positiv getestet: 31.414 | Positivenrate (%): 8,69
KW 14 | Anzahl Testungen: 408.348 | Positiv getestet: 36.885 | Positivenrate (%): 9,03
KW 15 | Anzahl Testungen: 380.197 | Positiv getestet: 30.791 | Positivenrate (%): 8,10
KW 16 | Anzahl Testungen: 331.902 | Positiv getestet: 22.082 | Positivenrate (%): 6,65
KW 17 | Anzahl Testungen: 363.890 | Positiv getestet: 18.083 | Positivenrate (%): 4,97
KW 18 | Anzahl Testungen: 326.788 | Positiv getestet: 12.608 | Positivenrate (%): 3,86
KW 19 | Anzahl Testungen: 403.875 | Positiv getestet: 10.755 | Positivenrate (%): 2,66
...
KW 30 | Anzahl Testungen: 570.746 | Positiv getestet: 4.464 | Positivenrate (%): 0,78
KW 31 | Anzahl Testungen: 578.099 | Positiv getestet: 5.634 | Positivenrate (%): 0,97
KW 32 | Anzahl Testungen: 730.300 | Positiv getestet: 7.256 | Positivenrate (%): 0,99
KW 33 | Anzahl Testungen: 875.524 | Positiv getestet: 8.407 | Positivenrate (%): 0,96
Quelle:
"Täglicher Lagebericht des RKI zur Coronavirus-Krankheit-2019 (COVID-19) - 19.08.2020", Seite 12
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Ne...publicationFile
In der Presse finden sich inzwischen auch Relativierungen des Ganzen, völlig ungebremst läuft es auf die Dauer wohl doch nicht... Und was kommt jetzt?
Zitat
Update vom 20. August, 6.20 Uhr: Die Zahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus ist in Deutschland auf den höchsten Wert seit Ende April gestiegen. Innerhalb eines Tages meldeten die Gesundheitsämter 1707 neue Corona-Infektionen. Dies geht aus den Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) vom frühen Donnerstagmorgen (20. August) hervor. Höher lag die Zahl zuletzt am 26. April mit 1737 registrierten Neuinfektionen.
Direkte Rückschlüsse auf das Infektionsgeschehen lässt der aktuelle Anstieg der Fallzahlen allerdings nicht zu, da zuletzt auch die Zahl der durchgeführten Tests immens erhöht wurde.
https://www.merkur.de/welt/coronavirus-d...r-90025252.html