Nein, Herr Haas, ihr Beitrag wurde nicht “gründlich“ missverstanden. Und traurig ist es erst recht nicht.
Es ging um den Verrat an Palästina, schon verstanden, ich habe die Perspektive nur ausgedehnt. Denn die verräterischen Handlungen häufen sich. Vor einigen Jahren wurde Gaddafi fallen gelassen, vor einigen Monaten wurden die Kurden in Afrin, die unter dem Schutz der Russen waren, fallen gelassen, und nun dies. Nicht zu vergessen die Ukraine, die aufgegeben wurde. Aber wegen der Krim machen die Russen dann so einen Aufstand.
@Meriton
Sorry, aber ich verstehe gar nicht, was daran Schwarz-Weiß sein soll. Außerdem widersprichst du dir. Auf der einen Seite sagst du, es ist wichtig, dass die Koordinaten getauscht werden, damit ein Zusammenstoß verhindert wird, und auf der anderen Seite behauptest du, die warten nur auf eine Gelegenheit, damit es losgehen kann. Dann würden sie die Koordinaten doch nicht tauschen. Merkst du?
Und außerdem könnte sich Russland, selbst nach einem Erstschlag, vernichtend wehren. Das ergibt also beides keinen Sinn.
Was das Homogene betrifft, da kann ich dir auch nicht zustimmen. Ich sehe nur homogenes in Amerika. Seit Jahrzehnten! Oder schau auf Palästina und auf den Zionismus. Zeig mir mal einen Politiker in Europa, der an der Macht ist und der Israel kritisiert. So einer wäre nicht lange an der Macht. Selbst die meisten Mitglieder der UN sind parteiisch.
Ich glaube, wir kommen hier nicht auf einen Nenner, warten wir ab, was in Zukunft passiert. Wenn ich wirkliche Taten von Russland sehe, dann ändere ich natürlich meine Meinung, zurzeit jedoch, vertraue ich Putin nicht.