Ich finde es interessant, dass ausgerechnet diese spezielle Gruppe mit einer Aktion im Mittelpunkt steht, die am Ende vielleicht wieder die Meinung der typischen Deutschen über den Islam als Ganzes verschlechtert, denn schon meldet sich Verfassungsschutz und negative Presse.
Ich frage mich, was passiert wenn Deutsche, die keine Ahnung von dem Wert eines jeden Exemplares des heiligen Korans haben optisch unachtsam mit diesen umgehen?
Man stelle sich nur so manche Jugendliche vor, welche damit wer weiss was anstellen, vielleicht sogar vor den Augen von Muslimen.
Was passiert wenn in deutschen Straßen heilige Korane auf dem Asphalt liegen? Schlimme gesellschaftliche Konflikte wären wohl vorprogrammiert.
Ich frage mich, berücksichtigen die Distributoren diese Probleme?
Am Ende würden solche Konflikte mit Hilfe der westlichen Presse nämlich wieder jenen in die Hände spielen, welche den Islam insgesamt diskreditieren wollen (Rechtspopulisten, fundamentale Christen, Zionisten).
Der typische Deutsche, welcher nicht den Unterschied zwischen Schiiten und Sunniten kennt würde dann auch wieder beeinflusst werden in seinen negativen Stereotypen über die islamische Gesellschaft im Iran, obgleich diese nichts mit den Ansichten dieser speziellen Gruppe zu tun hat.
Da wird dann aber wieder über einen Kamm geschehrt.
Ich habe hier große Sorge.