Es war nicht meine Absicht Sie zu kritisieren, lieber Herr Haas, ich wollte nur meine Sicht darlegen. Für mich gibt es derzeit keinen sunnitisch-schiitischen Konflikt, wie es die Medien propagieren und gerne hätten. Selbstverständlich gibt es Meinungsunterschiede und leider ist die Einheit nicht so wie sie sein sollte, kein Zweifel, aber von Zerfleischen sind wir doch weit weg.
In Wahrheit gibt einen Kampf des Wahabiterrors gegen den ganzen Islam. Gegen Sunniten und Schiiten. Natürlich in Zusammenarbeit mit dem amerikanischen und zionistischen Regime. Ich bin sogar der Meinung, dass die Beziehungen immer besser werden. In Kuwait gab es nach Anschlägen gemeinsame Gebete. Die Woche der Einheit wurde von vielen sunnitischen und schiitischen Geistlichen besucht. Auch gegen die Hinrichtung Sheich Nimrs gab es massive Proteste von hohen sunnitischen Geistlichen. Deshalb versuchen sie mit Anschlägen eine Annäherung zu hindern.
Derzeit gibt es massiv den Versuch einen künstlichen Konflikt zwischen Sunniten und Schiiten herbeizuführen. Die Anti-Iran-Propaganda hat in den letzten Wochen auch in den türkischen Medien stark zugenommen. Selbsternannte Iran-Experten versuchen Lügen über den Iran zu verbreiten. Sunniten hätten im Iran keine Rechte und würden die sunnitischen Gefährten verfluchen usw. Wir sollten auf diese Propaganda nicht hereinfallen.
Und selbstverständlich können Sie den Iran kritisieren. Auch wir machen das. Besonders mit der jetzigen Regierung bin ich überhaupt nicht zufrieden. Das habe ich schon mehrmals erwähnt. Mit der „Einigung“ im Atomstreit und der Annäherung bin ich überhaupt nicht einverstanden. Genausowenig dass der Jubel-Sarif dem Kerry die Hand reicht. Imam Khamenei hat unmissverständlich klargemacht, dass es nichts bringt, sich mit diesen Leuten an einen Tisch zu setzen. Deshalb, haben Sie Verständnis, wenn wir bezüglich Iran optimistischer sind.