Zitat
Zu deiner Frage, ob es ein Privileg sei, blond und blauäugig zu sein. Das Gefühl habe ich manchmal, insbesondere wenn man sich in dunklen Volksgruppen bewegt, zum Beispiel durch meine Auslandserfahrungen. Ich habe es auch manchmal, wenn ich sehe, wie meine Töchter angeschaut werden, gerade von anderen Volksgruppen und wie ich angesehen werde, nicht nur von Männern, zum Beispiel von dunkelhäutigen Frauen. Nicht böse... nein...aber sie fühlen sich anscheinend extrem angezogen. Was ist das ? Und als Deutsche im Ausland kommt noch mal ein Schlag drauf. Ich muss dazu sagen, dass ich mich meist nicht im Massentourismus bewegt habe.
Das ist auch ein Ergebnis der Erziehung. In der Türkei beispielsweise wird immer hervorgehoben, dass der Gründer der Türkei Atatürk blauäugig war, da schwärmen die Leute dann natürlich von blauen Augen. Wie widersprüchlich, wo die allermeisten Türken doch braunäugig sind.
Ich weiß nicht, ob es stimmt oder nicht, aber unser Dozent hat uns mal erklärt, dass Zucker und Brot deshalb weiß gemacht wurden, weil es einen rassistischen Hintergrund hat. Weiß galt damals als rein und edel, während Schwarz für unrein und schmutzig galt. Früher war es sogar so, dass Menschen sich ihr Gesicht weiß geschminkt haben, weil es edel war. Schwarze, das waren Sklaven oder Diener. Vorstellen kann ich mir es schon, dass es daher kommt. Heute ist es natürlich nicht mehr so, heute wollen sie alle braun werden und Vollkornbrot kaufen einige auch. :)